News

verbraucherschlichtung - mann

Verbraucherschlichtung in Amstetten

Am 30. November 2017 hält die Verbraucherschlichtung von 14:00 bis 17:00 Uhr einen Sprechtag im Rathaus Amstetten ab.

Logo Hiki

HiKi Versand GmbH beteiligt sich an Schlichtungsverfahren

HiKi hat sich in einer Vereinbarung mit der Schlichtungsstelle freiwillig dazu bereit erklärt, an deren Schlichtungsverfahren teilzunehmen.

verbraucherschlichtung - mann

Verbraucherschlichtung in Ternitz

Am 11. September 2017 hält die Verbraucherschlichtung von 09:00 bis 12:00 Uhr einen Sprechtag im Rathaus Ternitz ab.

Pressekonferenz Oberösterreich

Schlichtungsstelle präsentiert Ergebnisse in Oberösterreich

Auf Einladung von Konsumentenschutz-Landesrat Rudi Anschober präsentierte die Verbraucherschlichtung am 13.07.2017 in Linz Ihre Schlichtungsergebnisse für Oberösterreich.

Bilanz 2016 – Jeder zweite Fall endet mit Einigung

Die Verbraucherschlichtung blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr als staatlich anerkannte Verbraucherschlichtungsstelle zurück. Insgesamt wurden bei der Schlichtungsstelle 455 Anträge eingebracht. 406 Fälle konnten bis Jahresende abgeschlossen werden.

verbraucherschlichtung - mann

Alle Infos zur Schlichtungsstelle auf einen Blick

Was ist die Schlichtungsstelle für Verbrauchergeschäfte? Wie kann sie mir helfen? Und kostet das etwas? Auf diese und viele weitere Fragen gibt unser Folder Antworten.

Pressekonferenz des Sozialministerium

Schlichtungsstellen ziehen erste Bilanz

Das neue System alternativer Streitbeilegung besteht seit Anfang Jänner 2016. Am 11.07.2016 wurde in den Räumlichkeiten des Sozialministeriums im Rahmen einer Pressekonferenz eine erste Bilanz gezogen.

Logo Media Saturn

Media Markt und Saturn nehmen an Schlichtungsverfahren teil

Die Unternehmen haben sich in einer Vereinbarung mit der Schlichtung für Verbrauchergeschäfte freiwillig dazu bereit erklärt, an Schlichtungsverfahren teilzunehmen.

ODR-Banner | Online Streitbeilegung

Neue Plattform der Europäischen Kommission für Online-Streitigkeiten

Die sogenannte ODR-Plattform kann genutzt werden, wenn KonsumentInnen ein Problem aus einem online abgeschlossenen Vertrag haben.

Sonnenaufgang

Start unseres Dauerbetriebs

Mit 09. Jänner 2016 beginnt der zeitlich unbeschränkte Dauerbetrieb der Schlichtung für Verbrauchergeschäfte. Ab diesem Tag können wieder neue Schlichtungsanträge gestellt werden. Organisatorisch ist die Schlichtung für Verbrauchergeschäfte ein eigenständiger, […]

Logo staatlich anerkannte Schlichtungsstelle

Neues System alternativer Streitbeilegung

Ein neues Gesetz – das so genannte Alternative-Streitbeilegung-Gesetz (AStG) – sieht vor, dass es zur Beilegung von allen Streitigkeiten zwischen VerbraucherInnen und Unternehmen (Verbrauchergeschäfte) eigene Schlichtungsstellen geben muss. Diese Schlichtungsstellen […]